Radiobeitrag im Wissenschaftsradio: „Dein Akzent passt nicht ins Büro“ – Citizen Science gegen blinde Flecken

Diskriminierung passiert nicht nur laut, sondern oft leise – in Blicken, Bemerkungen oder „kleinen“ Witzen. Genau hier setzt das Citizen-Science-Projekt „Diskriminierung gemeinsam erforschen“ an. Im Wissenschaftsradio der FHWien/WKO spricht Hannah Jutz mit den Sozialwissenschaftlerinnen Clara Holzinger und Anna-Katharina Draxl darüber, wie Forschung glaubwürdiger wird, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen mitforschen. Interviewt wurden auch Co-Forscher:innen Deniel Takac, Katharina Kweta und Rob Anjinta über ihre Erfahrungen im Projekt.

Discussion (in German): „Die Würde des Spargels ist unantastbar“ – Antiosteuropäischer Rassismus, Ausbeutung und Widerstand

The discussion addresses history and present of racism experienced by people from Eastern Europe in Austria and highlights the links between discrimination, labour migration and exploitation.

Keynote speech by Jannis Panagiotidis (University of Vienna) and discussion with activists Simona Ďurišová (IG24) und Sónia Melo (Sezonieri), hosted by Clara Holzinger and Niki Kubaczek (ÖGS, Austrian Association for Sociology)

Recording of event/Veranstaltungsmitschnitt der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie vom 18. Oktober 2024, Brunnenpassage/Yppenplatz, Wien, Austria